Yantra Yoga Urlaub auf der kroatischen Insel Susak
Sommer 2018
Termin: Sommer 2018 (Termin wird bis Jänner 2018 bekannt gegeben)
Ort: Susak, Kroatien
Zielgruppen: EinsteigerInnen und Fortgeschrittene
Mitzubringen sind: Yogamatte, Yogakleidung, Badehose & Insektenschutzmittel
Kursaufbau: Täglich 1 Einheit für EinsteigerInnen und 1 Einheit für Fortgeschrittene
Kursbeitrag: € 220
SCHNUPPERTERMIN: Frühjahr 2018
Die kroatische Insel Susak ist bekannt für wunderschöne Sandstrände, sauberes Meer und reine Luft. Dieser heilsame Ort ohne Autos und digitalem Gesurre ist ideal um in das Wissen und die Erfahrung des Yantra Yoga einzusteigen, oder diese zu vertiefen. Neben den Kursen bleibt genügend Zeit die Insel zu genießen und zu urlauben.
Im Grundkurs lernen die TeilnehmerInnen die wichtigsten Übungen des Yantra Yoga. Nach dem Kurs können sie die Übungsabfolge selbstständig in ihren Alltag integrieren. Fortgeschrittene lernen aufbauend auf ihre Kenntnisse weiterführende Übungen des Yantra Yoga und vertiefen das Wissen um die Pranayamas.
Kursleitung: Mag. Jan (Honza) Dolensky
Honza praktiziert seit 2001 Yantra Yoga unter der Leitung von Chögyal Namkhai Norbu. Er ist Tibetologe, Karuna-Trainer für achtsamkeitsbasierte Kommunikationsmethoden, Windhorse-Mitarbeiter und -Lehrer, sowie geprüfter Yantra Yoga & Harmonious Breathing Lehrer.
Die Wahl der Unterkunft und die Anreise wird den TeilnehmerInnen überlassen. Anreise z. B. mit dem Auto bis Rijeka, dann mit dem Katamaran bis Susak. Parkplatz gleich am Hafen vorhanden.
Hier findet ihr Tipps zu tollen Unterkünften. Alles ist in der Nähe vom Veranstaltungsort, denn das Dorf ist sehr klein.
http://www.otok-susak.org/en/the-story-of-susak/sleeping/
Wenn ihr Unterstützung braucht, oder gerne mit anderen eine Unterkunft teilen wollt, meldet euch einfach bei uns.
Die Anmeldung ist gültig mit einer Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Mit der Überweisung des Kursbeitrages auf unser Konto ist der Kursplatz reserviert (max. 10 TN pro Gruppe):
Dzogchen Gemeinschaft Wien / BAWAG PSK / IBAN: AT 056 000 000 510 049 438 / BIC: OPSKATWW